ab 60
Doppelzimmer. Fühle dich wohl gebettet in diesem gemütlichen Schlafgemach. Hier spielen Florale Motive, warme Farben und Landschaftsfotografien eine Rolle. Romantisch und komfortabel – mit einem Hauch von Nostalgie. Weißstickerei, eine Blumenvase und Pflanzen ergänzen das Farbenspiel zwischen Altrosa und Salbeigrün. Ein besonderes Fundstück, die kleine Sitzbank, ergänzt die Einrichtung. „Rosalie“ ist ein nach Süden ausgerichtetes Zimmer. Rosalie ist mit einem neuen hochwertigen King-Size-Bett ausgestattet. Expresso-Kocher und ein Wasserkocher zur Teezubereitung sind nebst reichlich Platz zur Unterbringung von Kleidung vorhanden. Auf der Etage befindet sich ein großes, komfortables Badezimmer mit Dusche. Der Gästebereich hat einen separaten Eingang, eine wunderschöne alte Holztreppe, welche das Gefühl des „nach Hause kommens“ vermittelt…Hausschuhe stehen für unsere Gäste bereit..
Frühstück ist im Preis nicht inclusive, kann jedoch gerne
für 14 Euro/Person in der reichhaltigen Variante oder
für 7 Euro/Person in der kleinen Variante dazugebucht werden.
>Preis auf Anfrage
>DAUER |
ab 60
Doppelzimmer. Am Morgen den Sonnenaufgang genießen? Vielleicht mit einem Tässchen Espresso im kuscheligen Bett den Tag begrüßen? Dem Vogelgezwitscher lauschen? Hier in Antoinette treffen sich französische Fundstücke und ein Mix aus Moderne. Perfektion ist langweilig, finden wir. Im hellen und ruhigen Chambre Antoinette verbringst du eine erholsame Nacht und wachst am Morgen frisch und ausgeruht auf! Auf derselben Etage befindet sich ein großes, komfortables Badezimmer mit Dusche. Der Gästebereich hat einen separaten Eingang, die wunderschöne alte Holztreppe vermittelt dir das Gefühl des „nach Hause kommens“…Antoinette ist mit einem neuen hochwertigen King-Size-Bett ausgestattet. Expresso-Kocher und ein Wasserkocher zur Teezubereitung sind vorhanden. Und natürlich haben wir auch an genügend Kleiderhaken und an Hausschuhe gedacht…
Frühstück ist im Preis nicht inclusive, kann jedoch gerne
für 14 Euro/Person in der reichhaltigen Variante oder
für 7 Euro/Person in der kleinen Variante dazugebucht werden.
>Preis auf Anfrage
>DAUER |
ab 60
Doppelzimmer. In diesem Zimmer, welches mit Möbeln aus der Gründerzeit im französischen Stil eingerichtet ist, dominiert die Farbe rot. Josephine ist ein nach Nordosten ausgerichtetes, helles Zimmer. Das neue hochwertige King-Size-Bett sorgt für hohen Schlafkomfort. Ruhe und Gartenblick sind characteristisch für dieses sympathische Chambre. Expresso-Kocher und ein Wasserkocher zur Teezubereitung sind vorhanden. Auf der Etage befindet sich ein großes, komfortables Badezimmer mit Dusche. Der Gästebereich hat einen separaten Eingang und die wunderschöne Holztreppe vermittelt und das Gefühl des „nach Hause kommens“… Hausschuhe stehen für unsere Gäste bereit…
Frühstück ist im Preis nicht inclusive, kann jedoch gerne
für 14 Euro/Person in der reichhaltigen Variante oder
für 7 Euro/Person in der kleinen Variante dazugebucht werden.
>Preis auf Anfrage
>DAUER |
ab 7 €
Gerne verwöhnen wir dich mit einem Frühstück im Salon unseres Hauses.
Wir bieten zwei Varianten an:
„Französisches Frühstück“ 7 €
mit Kaffee/Tee, Brot, Brioche, Butter, Marmelade, Honig, Orangensaft
oder
„Henritas Frühstück“ 14 €
mit Kaffee/Espresso/Tee, Butter-Croissant, Brioche, Dinkel-Sauerteig-Brot, Butter, Marmelade, Honig, Obst der Saison, Müsli, Haferflocken, Orangensaft, Nüsse, gekochte Eier, Trockenfrüchte, Quark, Joghurt, Frischkäse, Käseteller
>Preis auf Anfrage
>DAUER | zwischen 8 und 9.30 Uhr
90-150
Wir nehmen Sie gerne mit in ein wunderschönes Wandergebiet am Rande der Vogesen. Ausgangspunkt ist Niederbronn les Bains.
>Preis auf Anfrage
>DAUER | zwischen 3 und 5 Stunden / Individuell
30 €
„In die Atmosphäre des Waldes eintauchen“. Probieren Sie es aus! Diese besondere Art von Naturtherapie, nämlich langsam und bewußt zu gehen, entspannt unheimlich. Abstand vom Alltag, der Fokus auf dem Hier und Jetzt, das Erleben und Wahrnehmen von Nähe und Weite, das Konzentrieren auf Geräusche wie Vogelgezwitscher, Blätterrascheln. Das sanfte Spüren eines warmen Sommerregens auf der Haut. Bewusstes Atmen. Mehr Sinn im Leben spüren. Neue Perspektiven entwickeln. Einfach wunderbar. Zwei Stunden werden wir uns im nahegelegenen Privatwald aufhalten. Leitung: Rita Schöck, Naturtherapeutin und Gruppenleiterin für Waldbaden
Im Preis inclusiv: Kleiner Imbiss beim Ankommen, Alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee.
2 bis max.10 Personen. Ab 12 Jahren. Witterungsbedingte Veranstaltung.
Individuelles Einzelcoaching für Erwachsene: 90 €. Terminabstimmung individuell.
Treffpunkt: Henritas Garden, 11 Chemin du Moulin, 67500 Marienthal bei Haguenau Elsass
Für Kinder zwischen 3 und 5 bieten wir das Waldbaden mit Naturerlebnis an.
25 €
Für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren mit Naturerlebnis. Wir entdecken im Wald so viele Dinge, die uns zum Erstaunen bringen. Fühlen den Baum, gehen über liegende Baumstämme, sehen einer kleinen Spinne zu, springen in eine Pfütze – oder vielleicht finden wir einen Bach? ….mehr wird nicht verraten!
max. 6 Teilnehmer. Ab zwei Teilnehmern buchbar.
Treffpunkt für das Kinderprogramm: Henritas Garden, 11 Chemin du Moulin, Haguenau-Marienthal
Termine bitte individuell mit uns abstimmen.
>Preis auf Anfrage
>DAUER | 3 Stunden
35 €
UNSERE ERDE, UNSER BODEN IST SO UNENDLICH KOSTBAR!
Kompost – Humus – Regenwurm. Wofür sind die Bodenlebewesen gut? Was hat das mit der Bodenfruchtbarkeit zu tun? Wie bekomme ich meinen Gartenboden „fit“ für den Gemüseanbau? Wie verhindere ich den Boden-Burnout? Unser Gartenboden sollte möglichst nicht bearbeitet werden. Je mehr lebende Pflanzen und Mikroorganismen vorhanden sind, desto mehr Humus kann sich aufbauen. Duch Bodenbearbeitung stören wir das empfindliche System der Bodenlebewesen. Wenn der Boden umgegraben wird, wird Kohlenstoff „verbrannt“, da ihm Sauerstoff zugeführt wird. Die Natur ist ein Überflusssystem, die Natur ist nicht ordentlich, aber die Natur ist schön! Wir als Gärtner verschwenden sehr viel Energie in Ordnungssysteme, die der Natur nicht dienlich sind uns außerdem die Erntemengen an Gemüse und Obst sicher nicht erhöhen. Nehmen Sie sich Zeit für den fachlichen Austausch vorort in unserem Garten!
Ort:
Live-Seminar in Henritas Garden in Haguenau-Marienthal.
Termine: Bitte senden Sie uns Ihre Terminanfragen oder rufen Sie uns an. Danke!
Im Preis inbegriffen sind Kaffee, Tee, Wasser, Saft.
>Preis auf Anfrage
>DAUER | Dauer ca 2,5 Stunden
35 €
Fruchtfolgen und Mischkultur. Vielfalt auch unter der Erde. Nutzen Sie Ihren Garten auch unerirdisch auf möglichst vielen Ebenen! Setzen Sie in Gemüsebeeten beispielsweise flachwachsende Gurken, Erdbeeren oder Minze und als tiefwurzelnde Kombination eine Rote Rübe oder Karotten! In einem auf mehreren Ebenen gut durchwuzelten Erdreich findet Wasser mehr Hohlräume und kann von den Pflanzen schneller aufgenommen werden. In einem Hitzesommer holen sich Tiefwurzler Wasser auch leichter aus tieferen Erdschichten und können somit länger uf den nächsten Regen warten. Für eine gute Bodenlockerung das ganze Jahr über sorgen auch ausdauernde, mehrjährige Kulturen. Setzen Sie daher in Ihr Beet vielleicht auch Stauden, Sträucher oder Bäume. Was sind die „guten“ Nachbarn und welche die „schlechten“ im Gemüsebeet? Wissenschaftlich nachgewiesen erhöhen sich die Erntemengen, wenn die günstigen Nachbarn gewählt werden. Und der Schädlingsdruck ist deutlich geringer. Freuen Sie sich auf eine reiche Ernte!
Ort:
Live-Seminar im Henritas Garden in Haguenau-Marienthal
Termine: Bitte senden Sie uns Ihre Terminanfragen oder rufen Sie uns an. Danke!
Im Preis inbegriffen sind Kaffee, Tee, Wasser, Saft.
>Preis auf Anfrage
>DAUER | 2,5 Stunden.
75 €
Zur Jahreszeit passend bereiten wir leckere Speisen aus WILDKRÄUTERN und Gartenkräutern zu. Löwenzahn, Pimpinelle, Spitzwegerich, Sauerampfer und Brennnesseln. Wir sind im Garten und in der angrenzenden Natur unterwegs und sammeln die Wildkräuter. Anschließend kochen und essen wir gemeinsam die gesammelten und zubereiteten Vitaminspender und lassen den Mittag beim Plaudern ausklingen. Abhängig von der Jahreszeit könnte auf dem Speisezettel zum Beispiel stehen: Kräuterbrot, eine Gemüselasagne mit Wildkräutern, Suppen, Salbeiblätter in Weinteig, Rosmarin-Kipferl, Kräuterkartoffeln… und ein leckeres Desert runden unsere Mahlzeit ab.
Termine ganzjährig möglich. Bitte individuell mit uns abstimmen. Danke
>Preis auf Anfrage
>DAUER | 5 Stunden Beginn 9.30 Uhr. Buchbar ab 3 bis max. 5 Personen. Preis pro Person includiert alle benötigten Zutaten.
60 €
pro Person bei 3 – 5 Teilnehmern.
AUSGEBRANNT UND GESTRESST?
Wir unterscheiden zwischen „AKTIVER“ Gartentherapie, was bedeutet, dass unsere Gäste aktiv im Garten mithelfen dürfen. Zum Beispiel bei der Ernte, beim Umgraben, beim Jäten, beim Kräuterschneiden. Jeder ist frei in seinen Entscheidungen und darf – OHNE ZEITDRUCK- einfach da sein, einfach dabei sein.
Die zweite Art von Gartentherapie focusiert sich auf ENTSPANNUNG. Leichte Yoga-Übungen, Achtsamkeitsübungen, Bewusstes Wahrnehmen der Natur im Garten, der Farben, der Düfte, der Geräusche. Wir üben das „LOSLASSEN“ und das „EINFACH DA SEIN“.
Termin individuell. Bitte senden Sie uns eine Buchungsanfrage.
>Preis auf Anfrage
>DAUER | 3 Stunden.
individuell
Das Tagesprogramm wird nach Ihren individuellen Wünschen abgestimmt.
EIN GESCHENKTIPP!
Sie lassen uns wissen, welchen Betrag Sie ausgeben möchten. Und wir stellen Ihnen gerne ein ganz besonderes, individuelles Programm zusammen, welches zum Beschenkten passt!
Zum Beispiel: Ein Gartenseminar, Sammeln von Wildkräutern, Kochen & Backen in Henritas Küche, Meditation am Morgen im Garten, eine Naturführung, Wandern im Haguenauer Forst, Shinrin Yoku Waldbaden, Besuch des Städtchens Haguenau, Besuch des Goethe-Museums in Sessenheim (sehr empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang der Besuch der „Auberge de Beuf“, ein Sternerestaurant direkt beim Goethe-Museum), Fahrt nach Odilienberg (ein Energieort), Besuch der Basilique Notre Dame in Marienthal (ein Energie- und Wallfahrtsort), Wandern in den Nordvogesen ab Niederbronn le Bans, Picknick im Grünen, Besuch eines Cafés, Kräuterküche mit Rita…. oder wie wäre es mit einem Flammkuchen beim Bummel durch den schmuckvollen winterlichen Weihnachtsmarkt in Haguenau oder Strasbourg? Das berühmte „Keschtafescht“ in Oberbronn findet jedes Jahr im Oktober statt und ist absolut sehenswert!
ZUM BEISPIEL
1 Flasche Cremant als Willkommensgruß
1 Übernachtung mit Frühstück im Doppel-, oder Einzelzimmer
Individuelles Tagesprogramm nach Ihren Wünschen zusammengesellt!
>Preis auf Anfrage
>DAUER | 2 Tage. Termin und Programm individuell